­

Verlegung der Fußbodenheizung,

  • Verlegung der Calorique® - Fußbodenheizung unter Teppich, Linoleum, Laminat, Parkett & Fliesen

    Bestimmen Sie die Form der Heizfläche

    Bei der Vermessung für Fußbodenheizung mit Calorique®-Heizfolie sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass auf der beheizten Fläche keine Möbel, Haushaltsgeräte oder andere Objekte ohne Füße stehen! Die Streifen von Calorique®-Heizfolie dürfen keinesfalls auch nur teilweise von Sockelleisten, Aufbauten und anderen dekorativen Teilen überdeckt werden! Die komplette Abdeckung von Heizfolienstreifen kann zu einer Überhitzung führen. Die Folienstreifen sollten am besten den Raum entlang verlegt werden, um häufige Schnitte und Leitungsanschlüsse zu vermeiden.
    Leitungen, die möglicherweise über dem Boden verlegt sind, müssen in einem Abstand von mindestens 50 mm von der Heizfolie und den Anschlüssen verlegt werden. Hierfür muss dieser Bereich mit Wärmeisolierungsmaterial ausgefüllt werden. Zwischen Folienstreifen und Wärmequellen muss die Entfernung mindestens 200 mm betragen. Mit anderen Wärmequellen sind z. B. Wärmeleitung, zusätzliche Heizkörper, Kamin, Schornstein, Backofen usw. gemeint.

    Vorbereiten der Calorique® - Heizfolienstreifen

    Die Heizungsfolie wird mit einer Schere entlang der vorgegebenen Strichlinie geschnitten. Es ist grundsätzlich verboten die Folie in anderen Bereichen zu schneiden! Befestigen Sie die Konnektorklemmen gem. Abbildung auf den vorbereiteten Folienstreifen.

    Die Heizfolie  wird bei der Verlegung der Fußbodenheizung oder der Deckenheizung mit Scheren über die Strichlinie geschnitten Die Pressklemmen werden über die Leitschienen seitlich auf der Heizfolie platziert

    Die Klemmen können Sie mit einer Flachzange, einem Hammer oder einem speziellen Werkzeug befestigen. Prüfen Sie anschließend die Kontaktfestigkeit. Isolieren Sie die Leitschienen von der anderen Seite des Streifens mit dem dafür vorgesehenen Isolierband aus dem Calorique®-Set.

    Die Pressklemmen werden mit der Flachzange an die Leitschienen zusammengepresst  Die Leitschienen der Heizfolie werden mit selbstschweissender Isolierband isoliert  Isolierungspad werden auf die Leitschienen für die absolute Sicherheit der elektrischen Heizung gebracht

    Bereiten Sie die elektrischen Leitungen, mit einem Querschnitt von mindestens 1,0 mm2, aus dem Calorique®-Set für den Anschluss an die Montageklemmen bzw. Heizfolie entsprechen der Abbildung vor.

    Das Kabel wird in der Hülse der Pressklemme gebracht   Die Hülse der Pressklemme wird zusammengepresst  Der elektrische Anschluss an die Heibahnen wird selbstschweissender Isolierungsband isoliert

     Calorique_DSC0730 02

    Befestigen Sie das abisolierte Drahtende mit einer Flachzange an die Konnektor-Klemmen. Isolieren Sie den elektrischen Anschluss mit dem selbstklebenden Isolierband aus dem Calorique®-Set.

    Anschlus2

    Einzelne Heizstreifen werden parallel angeschlossen. Bei Flächen ab 10 qm müssen die Phase und die Null-Anschlüsse an den nebeneinander liegenden Bahnen immer die Seiten wechseln, um eine Induktion auf die Schirmungsfolie auszuschließen. Die maximale Streifenlänge ist in der Tabelle Technische Datenangegeben. 

    Die maximale Gesamtleistung von Heizfolienstreifen, angeschlossen an ein Thermostat, darf nicht 3200 W übersteigen! Falls der Gesamtverbrauch jedoch höher als 3200 W ist, empfiehlt es sich, einen zusätzlichen Stromkreis mit eigener Sicherung zu installieren. Die Heizstreifen können dann auch über einen Magnetschalter an das Thermostat angeschlossen werden. 

    Verlegung

    Bei evtl. möglicher Feuchtigkeit decken Sie den Unterboden, welcher unbedingt frei von Unebenheiten oder scharfen Elemente sein muss, mit Polyethylen Folie ab. Für die Befestigung nehmen Sie das Klebeband zur Hilfe. Die Ränder der Folie müssen jeweils 20 cm überlappen. Bedecken Sie alle Bereiche als Wärmeisolierung für die Fußbodenheizung komplett 3 mm dick mit der Schaum-Folie und befestigen Sie diese mit dem Klebeband.

    Verbindung von zwei Heizstreifen  Verlegen von PE Dampfbremsefolie  Verlegung von PE Dampfbremsefolie

    Auf die Wärmeisolierungsschicht legen Sie die Calorique®-Heizfolie mit den Leitschienen nach oben. Bei richtiger Positionierung der Heizelemente sollten alle Beschriftungen lesbar sein. Befestigen Sie die Heizungsfolie mithilfe von Klebeband, Möbelnägel oder einer Klammerpistole, damit sie bei weiteren Arbeiten nicht verrutschten. 

    ACHTUNG! Befestigen Sie die Heizfolie nur an den Rändern durch den transparenten Streifen. Die Befestigung darf nicht näher als 6,4 mm im Abstand zu den silbernen Leitschienen liegen. Für elektrische Anschlüsse werden für den Flächenausgleich Ausschnitte in die Wärmeisolierungsschicht gesetzt.

    Befestigen von PE Dampfbremsefolie  Befestigen der Heizfolie mit Klebeband  Ausschnitt für elektrischen Anschluss
     

    Die Sichtprüfung

    Prüfen Sie das Heizsystem nach der Verlegung visuell, ebenso die Isolierung und die Kontaktbefestigungen. Bei einer Sichtprüfung sollten die Folienstreifen auf mögliche Spuren von Beschädigung, die während des Einbaus passieren könnten, geprüft werden. Falls einmal ein Teil des Streifens beschädigt wurde, muss der komplette Streifen ausgetauscht werden. 

    Elektrischer Test

    Der elektrische Test muss über ein Anschlusskabel durchgeführt werden, um die Richtigkeit der elektrischen Verbindungen zu prüfen. Den zulässigen Widerstandswert für 240 V kann mit folgender Formel ermittelt werden:
    Obere Widerstandsgrenze = 63360 / eingebaute Watt
    Untere Widerstandsgrenze = 54720 / eingebaute Watt
    Prüfen Sie den Messwert anhand der Ausführung unten.


    WIDERSTANDSWERT

    Zwischen oberer und unterer Widerstandsgrenze:

    Ok, alles ist in Ordnung: keine weiteren Handlungen sind notwendig.
    Höher als die obere Widerstandsgrenze:
    Offener Stromkreislauf. Prüfen Sie alle Anschlüsse und reparieren Sie alles, was erforderlich ist.
    Zero(0): Kurzschluss:
    Prüfen Sie alle Anschlusskabel auf mögliche Beschädigung. Folienstreifen mit beschädigten Stromschienen müssen komplett ausgetauscht werden.
    Nach Reparaturen jeglicher Art sollte die elektrische Prüfung erneut durchgeführt werden. Alle diese Arbeiten müssen höchst vorsichtig durchgeführt werden, um mögliche Schäden an Heizungselementen zu vermeiden. 

    Temperaturfühler

    Schneiden Sie ein passendes Loch in die Isolierungsschicht und befestigen Sie den Temperatursensor in 1 - 1,5 cm Entfernung vom beheizbaren Teil der Heizfolie. (S. Abb.)

    Verlegen von Temperaturfühler Verlegung von Temperaturfühler

    Schließen Sie die Heizelemente an den Thermoregulator und schalten Sie ihn ein. Nach einigen Minuten sollte die Folie angenehm warm werden.

    Decken Sie die Heizfläche mit Polyethylen-Dampfbremsfolie ab, etwa 140 - 300 g/m² dicht (200 µ oder mehr), wobei Sie das Klebeband zur Hilfe nehmen. Die Ränder der Dampfbremsfolie müssen sich um 20 cm überlappen. Optional können Sie die spezielle selbstklebende Alufolie - "Alum-E" aus dem Calorique®-Set auf die PE-Dampfbremsfolie (nicht direkt auf die Heizfolie!) kleben. Kleben Sie die Alufolie so, dass die Alufolienstreifen miteinander überlappen und somit eine einheitliche Schirmungsfläche über die Heizungsfolie bilden. Schließen Sie die Alufolienschirmung an die Schutzerdung an.

    Abdecken mit der PE Dampfbremsefolie Abdecken mit den PE Dampfbremse-Folie und Alufolie-Schutzscirmung Abdecken mit der Alufolie-Schutzschirmung Alufolie-Schutzschirmung wird an die Schutzerde angeschlossen

    Bodenbelag verlegen

    Über die Alufolie wird der Bodenbelag oder eine Zwischenschicht aus Spanplatten usw. verlegt.
        
    Laminat, Parkett, Holzbrett

    Legen Sie das Laminat, Parkett, Holzbrett direkt auf die Heizfolie gemäß den Anweisungen des Herstellers. Genießen Sie einen komfortablen Warmboden.

    Teppich, Linoleum, Fliesen
    Legen Sie auf die Heizstreifen eine Zwischenschicht aus Sperrholz, Spanplatten o. ä.; diese Zwischenschicht sollte mit Schrauben im Boden  befestigt werden und die Endschicht ausgleichen. Die Schrauben dürfen nur durch transparente Randstreifen an der Heizfolie befestigt werden. Der minimale Abstand zwischen den Schrauben und stromleitenden Elementen, inklusive silberne Stromschienen, beträgt 6,4 mm.
    Auf die Zwischenschicht wird anschließend das Bodenmaterial nach Herstelleranweisungen verlegt.  

     Zwischenschicht auf die Heizfolie Linoleum auf die Heizfläche Elektrische Fußbodenheizung unter Teppich

    Der wärmende Boden mit integrierter Fußbodenheizung ist nun fertig. Falls auf der beheizbaren Fläche keine Platzierung der Möbel vorgesehen ist, ist es auch möglich, Teppich oder Linoleum direkt auf die Heizfolie - ohne Zwischenschicht - zu legen.

    ZumAgebot1Technische Daten

Haben Sie Fragen? Rufen Sie unsere Experten an + 49 2421-974 90 93

 

Aktuell sind 183 Gäste und keine Mitglieder online

­
slot server thailand
slot server kamboja
slot server malaysia
slot server jepang
slot server china
slot server filipina
slot server vietnam
slot server myanmar
slot server luar
slot server thailand
slot server malaysia
slot server jepang
slot server kamboja
slot server china
slot server filipina
slot server rusia
slot server myanmar
slot server vietnam
slot server thailand
slot server filipina
slot server china
slot server malaysia
slot server luar
pg soft
slot server vietnam
slot server myanmar
slot server hongkong
slot server taiwan
slot server thailand
slot server kamboja
slot server jepang
slot server china
slot server malaysia
slot server filipina
akun pro china
akun pro filipina
akun pro hongkong
akun pro jepang
akun pro malaysia
akun pro myanmar
akun pro rusia
akun pro taiwan
akun pro thailand
akun pro vietnam
slot server luar negeri
akun pro china
akun pro filipina
akun pro hongkong
akun pro jepang
akun pro malaysia
akun pro myanmar
akun pro rusia
akun pro taiwan
akun pro thailand
akun pro vietnam
akun pro kamboja